Karriere Check: Feriendorf Zum störrischen Esel
Wolfgang Auer geht im Hotel Zum Störrischen Esel auf Korsika nun in seine zehnte Saison. Davor durchlief der ehemalige Verkaufs- und Marketingleiter von Wein & Co. und Hartlauer sowie BIPA-Österreich-Geschäftsführer die verschiedensten Positionen im gesamten Haus. Unter anderem war er für den Störrischen Esel als Leiter der Gästebetreuung und als Guide tätig. Als Mitglied der Geschäftsleitung ist er heute dafür verantwortlich, die besten Mitarbeiter der Branche für eine nachhaltige Zusammenarbeit zu gewinnen.
Was macht Sie als Arbeitgeber besonders?
Wolfgang Auer: Wir kennen unsere Gäste und ich stelle keinen Mitarbeiter ein, den ich nicht persönlich zu einem Bewerbungsgespräch getroffen habe. Damit arbeiten jene Mitarbeiter im Feriendorf, die perfekt zur Struktur unserer Gäste passen. Und natürlich ist die Tatsache, dass unser Feriendorf nur 200 Meter vom Meer entfernt liegt, auch kein Nachteil. Damit stimmt die Work-Life-Balance, da unsere Mitarbeiter auch gratis am Ausflugsprogramm des Feriendorfes teilnehmen können.
In der Hochsaison zählt man bei Ihnen rund 470 Gäste. Beschreiben Sie diese.
Auer: Unsere Gäste kommen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Wir sind somit ein deutschsprachiger Betrieb, der aktiven Menschen aller Altersklassen – im wahrsten Sinne des Wortes – zur zweiten Heimat geworden ist.
Warum sollte man im Feriendorf arbeiten?
Auer: Unser Betriebsklima ist exzellent, da wir als Saisonbetrieb aufkommende Probleme der Mitarbeiter rasch und unkompliziert im Sinne der Mitarbeiter lösen. Dies ist wichtig, um über fünf Monate – so lange dauert unsere Saison – ein gleichbleibend hohes Niveau in der Betreuung unserer Gäste aufrechthalten zu können.
Welche Aus- und Weiterbildungen bieten Sie Ihren Mitarbeitern?
Auer: Wir unterstützen Mitarbeiter mit Potenzial in der Zwischensaison finanziell bei fachspezifischen Ausbildungen, die dem Mitarbeiter und dem Feriendorf zugutekommen.
Gibt es Aufstiegsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen?
Auer: Als Betrieb, der bereit ist, jungen Mitarbeitern Verantwortung zu übertragen, gibt es in allen Fachbereichen die Chance, durch Einsatz und gute Leistungen aufzufallen und einen nächsten Schritt in puncto Führungsverantwortung oder fachliche Weiterentwicklung zu setzen.
Offene Positionen (m/w)
Küchenchef | Sous Chef | Chef de Partie | Chef de Rang | Chef de Rang – Barman | Rezeptionist | Gastwirt Spelunca | Teamleitung Service | Kinderbetreuung | Koordination Entertainment
Hier geht’s zu den Jobs.
Info und Bewerbung
Rhomberg Reisen GmbH
att. Personalabteilung
Eisengasse 12
6850 Dornbirn
jobs@stoerrischeresel.com
www.stoerrischeresel.com