DIE OSCARS DER GASTRONOMIE – DIE ROLLING PIN.AWARDS
2010 hatten wir eine Vision: Die besten Köpfe der Gastronomie und Hotellerie zu ehren – jene Visionäre, die mit Kreativität, Mut und echtem Unternehmergeist die Branche nachhaltig prägen.
Heute sind die Rolling Pin.Awards mehr als nur eine Auszeichnung. Sie sind eine der begehrtesten und prestigeträchtigsten Ehrungen der Branche – ein echtes Qualitätssiegel für herausragende Leistungen in Österreich und Deutschland.
Jetzt mitentscheiden: Nur registrierte Branchenmitglieder können abstimmen.
Registriere dich kostenlos und vote für deinen Favoriten.
SO FUNKTIONIEREN DIE ROLLING PIN.AWARDS
Wer hier gewinnt, zählt zur absoluten Spitze. Doch der Weg dorthin ist anspruchsvoll und setzt Anerkennung durch die Besten der Branche voraus.
1. Die Nominierungsphase
Die Vorauswahl übernehmen keine anonymen Jurys, sondern die Besten der Besten:
Alle ehemaligen Gewinner der Rolling Pin.Awards, die aktuellen Top 100 Chefs, Top 50 Sommeliers und Top 50 Bars
Jede dieser Branchenlegenden darf pro Kategorie drei herausragende Persönlichkeiten nominieren – keine Eigenvorschläge, keine Votes für das eigene Team. Wer die meisten Nominierungen erhält, landet auf der Voting-Shortlist.
2. Das Voting
Jetzt entscheidet die Branche. Alle Mitarbeiter der Gastronomie und Hotellerie können ihre Favoriten wählen. Denn nur sie wissen, wer wirklich abliefert.
Stimmberechtigt ist nur, wer sich als Member registriert – kostenlos, aber exklusiv für Brancheninsider.
Die Platzierung ist einfach: Wer die meisten Votes erhält, wird die Nummer 1.
DIE GROSSE VERLEIHUNG – 26. und 27. MAI 2025 IN GRAZ
Spannung pur. Gänsehaut-Momente. Eine Bühne für die größten Namen der Branche.
Im Zuge der Rolling Pin.Convention 2025 Austria wird enthüllt, wer es ganz nach oben geschafft hat. Ein Event, das niemand verpassen will – eine Würdigung für all jene, die die Branche mit Leidenschaft und Innovationskraft voranbringen.
Bist du bereit für eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Gastronomie?