Food-Know-Hows


Die geilsten Cuts, heißesten Techniken und faszinierende Produkte!
Hier findest du alles über die spektakulärsten Food-Trends, damit du in Sachen Food immer up to date bist.

Food-Know-How
Altes vom Acker
Die pure Lebenskraft steckt in uralten Getreidesorten – was sonst noch drin ist, ihre Geschichten und wieso sie aus der Verdammung auf den Teller gehören.
Food-Know-How
Pure Energie
Energie ist der Motor jeder Küche. Das heißt aber nicht weniger Action beim Kochen. Das Zauberwort: Energieeffizienz. Wir machen die Rechnung auf – für die…
Food-Know-How
Neues vom Acker
Möhren haben seit Helge schneiders Song Kultstatus erreicht, In der Küche sind sie der Dauerbrenner.
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Engelwurz?
Heiliges Gewürz
Food-Know-How
Es war einmal die Flechte
Sie sind uralte Waldbewohner: Flechten trotzen Hitze, Leben in einer Wohngemeinschaft und wachsen unverschämt langsam. Was sie nicht mögen ist dreckige Luft. Und sie gelten…
Food-Know-How
Entschuldigung, sind da Nüsse drin?
Dumme Frage, natürlich sind Nüsse im Walnusseis. Was die Allergenkennzeichnung ab Dezember für Gastronomen wirklich bedeutet und was bis dahin zu tun ist – Ein…
Food-Know-How
Kleiner Trumpf
Petit Fours: Wie man mit den kleinen süßen Abschlussgrüßen aus der Pâtisserie ganz groß rauskommt.
Food-Know-How
Oktoberfest
Brezeln, Bier und Blaulicht: Was in den drei Wochen auf der Theresienwiese abging, zeigen wir euch hier.
Food-Know-How
Drum prüfe, wer sich ewig bindet
Die erste Lektion der Küchenphysik heißt Emulsion. Wenn die stimmt, läuft es auch bei den Desserts wie geschmiert.
Food-Know-How
Fleischloses Glück?
Geht das überhaupt? Die Problematik der Fleischproduktion heute und die Alternativen der Zukunft im Fokus.
Food-Know-How
Nikkei Food
Noch bevor man sich unter Fusion was vorstellen konnte, wurde in Peru gemixt, was das Zeug hält. Die Hintergründe zum Hype.
Food-Know-How
Der mit den Rohlingen reift
Käsekünstler Bernhard Gruber schafft in seiner Fromagerie zu Riegersburg einzigartige Kreationen, die er in reiner Handarbeit Brillant veredelt.
Food-Know-How
Wildes Treiben
Was da zwischen Bäumen und Gräsern huscht. Wer sich auf die Lauer und was sich auf den Teller legt. Und welches Gefieder wie schmeckt.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Warum wird Brot hart?
Die wichtige Info vorab: Brot bitte nicht im Kühlschrank lagern!
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Wieso gibt’s kein Bio-Salz?
Dieses Mal: Das berühmte Salz in der Suppe & wie es gewonnen wird.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Warum schwimmen gare Knödel oben?
Das Volumen zählt. Was das für den Knödel bedeutet, lest ihr im Artikel!
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Ist weißes Fleisch gesünder?
Der Kampf der Gigangen: Rotes vs. weißem Fleisch! Und der Sieger ist?
Food-Know-How
Auf Messers Schneide
Echt scharf: Nur wer die Messer professionell schärft, schafft den perfekten Schnitt.
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Portulak?
Verschmähtes Unkraut
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Kaschuapfel?
Die Cashew ist ein schräges Nüsschen. Sie wächst nämlich nicht auf einem Baum, sondern auf einer Frucht, die wiederum auf einem Baum wächst. Dieser Baum…
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Gehören Tomaten in den Kühlschrank?
Tomaten vertragen sich nicht mit ihren Nachbarn & verlieren am falschen Ort schnell an Aroma.
Food-Know-How
Eis, Eis, Baby
Über die Facts, mit denen wir auf Poolpartys eiskalt beeindrucken, und die Trends des Sommers.
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Olluco?
Quirliges, buntes Ding
Food-Know-How
Neue alte heilige Kuh?
Kobe, Der heilige Gral unter den Fleischsorten, versetzt Europa in den Rinderwahnsinn. Was das Luxusfleisch ausmacht und worin es sich vom Wagyu unterscheidet – ROLLING…
Food-Know-How
Süß und Süßer
Von fein und rein bis hammerhart: der gute alte Zucker in allen seinen Formen, Eigenarten und Einsatzgebieten.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Woher kommt die Piemont-Kirsche?
Food-Know-How
Feinkost aus Fernost
Asiatisches fürs Auge: Die einzigartigen Köstlichkeiten der japanischen Pâtisserie. Was tatsächlich drin steckt.
Food-Know-How
Algenernte
Die Alge ist ein wahrer Tausendsassa und ein kulinarisches Überraschungsei, wenn man sie erst aus Ihrem natürlichen Umfeld der Weltmeere in die Küchen gebracht hat.…
Food-Know-How
Saures Milieu
Wieso ein Essigexperiment auch im kleineren Rahmen der Gastroküchen sinnvoll ist und wie sich das Geheimnis um die Entstehung der sauren Aromenbombe lüften lässt –…