Food-Know-Hows


Die geilsten Cuts, heißesten Techniken und faszinierende Produkte!
Hier findest du alles über die spektakulärsten Food-Trends, damit du in Sachen Food immer up to date bist.

Food-Know-How
Insekten – Delikatessen aus Proteinen
Insektenessen als Innovation im europäischen Raum: Fügen Sie Ihrem Essen hinzu, was Sie normalerweise um jeden Preis davon fernhalten!
Food-Know-How
Acht Arme und ein Geheimnis
Tintenfisch, Oktopus und Co sind immer „in“. Umso erstaunlicher, dass es nach wie vor einige Unklarheiten rund um die Kopffüßer gibt.
Food-Know-How
Die besten Tipps für mehr Tip
Sponsern Sie sich selbst mit mehr Trinkgeld. Ein Soziologe verrät, wie Kellner mit gutem Service mehr einnehmen. Profitipps aus der Praxis.
Food-Know-How
Traminer – Comeback eines Giganten
Lange belächelt und jetzt der Trendwein schlechthin: Reinhold Forobosko über das Geheimnis des Traminers und was diesen Tropfen so besonders macht.
Food-Know-How
Ladenhüter teurer Wein
Was den Wein betrifft, können die Österreicher nicht raunzen. Die Wein­wirtschaft scheint keine Krise zu kennen. Bis auf die edlen Tropfen.
Food-Know-How
Es muss nicht immer Beluga sein
Der Beluga steht auf der Liste der bedrohten Arten, die Zucht ist noch nicht möglich und sein Kaviar sauteuer. Vieles spricht gegen ihn. Gut, dass…
Food-Know-How
Wild – REH-Volution auf dem Teller
Wer hätte das gedacht? Wild schmeckt nicht nur ausgezeichnet, das Fleisch von Reh, Hirsch und Co. darf auch als wahre Gesundheitsbombe bezeichnet werden.
Food-Know-How
Champagner – Perlen ohne Glanz
Es gärt in der Champagne – nicht nur in den Flaschen. Man erwartet für die nächsten Jahre revolutionäre, schon längst fällige Neuerungen. ROLLING PIN schaut…
Food-Know-How
Neu am Weinmarkt! Kamptal DAC
DAC, das Kürzel für Districtus Austriae Controllatus, setzt seinen Siegeszug durch die österreichischen Weingärten fort.
Food-Know-How
Die Wasser Falle
Das heikle Geschäft mit den Mineralwässern: Vom Umsatzplus zum Gästeminus ist es oft nur ein kleiner Schritt. ROLLING PIN zeigt, aus welchen Flaschen das Geld…
Food-Know-How
Molekular Küche, die unsichtbare Gefahr
So gefährlich ist die Molekularküche: Viele Köche sind sich der Risiken im Umgang mit Stickstoff nicht bewusst. Chemiker warnen vor Verletzungsgefahren!
Food-Know-How
Aalglatt mit Kick
Ein Hauch Extravaganz: Aal ist preiswert, ein Hingucker und Alleskönner. Alles über Einkauf, Handling, Zubereitungsarten und einen neuen Star auf dem Teller, der niemanden kaltlässt.
Food-Know-How
Fleischeslust de Luxe
Schwein, Rind und Geflügel lassen jedes Gourmetherz höher schlagen. Doch woher kommen die Gustostückerln eigentlich? Ein Blick hinter die Kochkulissen.
Food-Know-How
Trüffeln – der Schwindel mit den „Falschen“
Die Trüffelsaison ist die Hochsaison für Spitzenrestaurants. Die weißen Originale aus dem Piemont pushen jetzt wieder den Umsatz. Seit einigen Jahren haben die Trüffeln aber…
Food-Know-How
Bordeaux – warum der Kultwein so teuer ist
Eine der zwei roten „Endstationen Sehnsucht“ heißt nun einmal Bordeaux. Allerdings dämpfen die astronomisch hohen Preise die eventuell aufkommende Kauflust.
Food-Know-How
Wie Sie Kaffee richtig verkaufen
Topberatung, eine kreative Kaffeekarte, Milchschaumkreationen der Extraklasse – so bringen Sie Kaffee richtig an.
Food-Know-How
Das perfekte Weinservice
Berufstrinker sind zeit ihres Lebens glücklich. Oder aber depressiv. Besonders dann, wenn sich im Restaurant ein Lapsus an den nächsten reiht. Was aber in Zukunft…
Food-Know-How
Mehr Umsatz mit Bio
Wo „Bio“ draufsteht, ist Geld drin: Noch nie ließen Konsumenten für gesundes Essen mehr Bares springen als jetzt. Und der Markt für Bioprodukte ist noch…
Food-Know-How
Megatrend Natursalz
In den letzten Jahren hat wohl kein Lebensmittel so viel positives Aufsehen erregt wie das Natursalz. Egal, ob es sich um Meersalz oder Steinsalz, um…
Food-Know-How
Chardonnay der Allrounder
Keine 30 Jahre ist es her, da klebten an vielen Restaurants die ABC-Sticker. Das Kürzel stand für anything but Chardonnay. Damit lagen die Wirte und…
Food-Know-How
Feuer und Flamme für das Original
Likör, Rum, Cognac: Bei Küchenspirituosen sollte man nicht zu Billigkopien greifen. Experte Ralf Bos verrät, wie man trotzdem Geld spart und was man besser nicht…
Food-Know-How
Dufte! Sauvignon blanc!
Keine Sorte bietet mehr Aromavielfalt als Sauvignon blanc. Wir checken die Trendsorte.
Food-Know-How
Logistische Meisterleistungen
Der Weg bis zum Ziel ist lang und herausfordernd: Hunderte LKWs, Millionen Kilometer, enormer Zeitdruck – Hard Facts aus dem harten Alltag der Großhändler.
Food-Know-How
Maßgeschneidertes Catering
Sie sind auf der Suche nach einer Goldgrube? Versuchen Sie es einmal mit Catering. ROLLING Pin gibt Antworten auf die 9 wichtigsten Fragen.
Food-Know-How
Kochen mit Herz & Hirn
Ein Steak zubereiten? Keine Hexerei. Aber Innereien? Das ist die wahre Herausforderung! Immer mehr Restaurants beweisen Mut und setzen Gerichte wie Nieren oder Hirn auf…
Food-Know-How
Algen – Powergemüse aus dem Meer
Ein Feuerwerk aus Mineralien, Spurenelementen und Vitaminen: Zu lange wurden Algen in den Speisekarten Europas unterschätzt. Schluss damit!
Food-Know-How
Rote Power: Cabernet Sauvignon
Was, außer dem hohen Preis, haben eine Flasche Latour, Mouton Rothschild, Sassicaia und Opus One gemeinsam? Die Rebsorte – Cabernet Sauvignon in purezza oder zumindest…
Food-Know-How
Aquakulturen – Käfigfisch vs Freischwimmer
Aquakulturen werden in Zukunft eine unverzichtbare Rolle in der Fischproduktion einnehmen. Doch das Geschäft mit den Zuchtfischen ist ein heikles. Tierschutzorganisationen protestieren, Feinschmecker revoltieren.
Food-Know-How
Das große Krabbeln
Keine Angst, die beißt nicht! Was Sie aber tun können, damit Ihre Gäste beim Thema Krabben anbeißen, verraten wir Ihnen hier.