Food-Know-Hows


Die geilsten Cuts, heißesten Techniken und faszinierende Produkte!
Hier findest du alles über die spektakulärsten Food-Trends, damit du in Sachen Food immer up to date bist.

Food-Know-How
Espumas
Kaum ein neuartiges Produkt hat in der Kochkunst der letzten Jahre so viel Aufsehen erregt wie die köstlichen Espumas.
Food-Know-How
Macht Käse aus Weinkennern Geschmacksbanausen?
Wer Wein und Käse zusammen zu sich nimmt, braucht sich bei der Auswahl des Tropfens nicht den Kopf zerbrechen: Einer US-Studie zufolge tötet das Milchprodukt…
Food-Know-How
Prickelnder Luxus
Champagner gilt seit jeher als das edelste, feierlichste und verführerischste unter den Getränken.
Food-Know-How
Perfekte Kaffeemaschinen für vollendeten Kaffeegenuss
Alle Tipps für den optimalen Kaffeegenuss
Food-Know-How
Das große Kaffeeduell – die Zweite
Nach dem großen Echo auf den Vergleich zwischen italienischer und österreichischer Kaffeekultur gibt es einen weiteren Wettstreit: Diesmal tritt der Röstkaffee gegen den löslichen Kaffee…
Food-Know-How
ALLES RUND UM DIE ZIGARRE:
GESCHICHTE, HERSTELLUNG UND VERKAUF IM RESTAURANT
Food-Know-How
Mega-Trend Freiluftgastronomie
Das Geschäft mit der Sonne
Food-Know-How
Das große Kaffeeduell
Rolling Pin unternahm den ultimativen Vergleich zwischen italienischer und österreichischer Kaffeekultur.
Food-Know-How
Der König der Fische
Der hartnäckigste aller Globetrotter ist gleichzeitig der begehrteste aller Speisefische.
Food-Know-How
Ein Aperitif – und nichts geht schief …
Der Drink vor der Mahlzeit regt den Appetit an und schafft eine gesellige Atmosphäre.
Food-Know-How
Nicht abwarten – lieber gleich Tee trinken
Das Heißgetränk belebt Geist und Wirtschaft.
Food-Know-How
NA ZDOROVJE!
Das „Wässerchen“, wie es die Russen liebevoll nennen, gilt als eine der populärsten Spirituosen der Welt.
Food-Know-How
Der stilvolle Stimmungsmacher
Der Aperitif öffnet den Magen und das Herz.
Food-Know-How
Weine(h)rlich
Der Prophet im eigenen Land!
Food-Know-How
Höchste österreichische Käsekultur
Von der Lagerung zur Präsentation
Food-Know-How
Champagner & Co
Perlende Lebenslust und prickelnde Freude.
Food-Know-How
Limonadisierung und Colasierung statt Regionalisierung:
Zauberwort Terroir.
Food-Know-How
Tipps von Martin Sieberer
Lammfleisch boomt.
Food-Know-How
Die Forelle: Leicht, gesund und gut!
Interview mit Christian Winkler Restaurant Schindlhaus: Fisch ist eine leichte Kost, sehr eiweißhaltig und sollte mindestens 1x die Woche auf dem Speiseplan stehen. Fisch schmeckt…
Food-Know-How
Weintrends 2003
Quantität steigt, Qualität gesucht!
Food-Know-How
Let’s talk about wine, Baby!
Die Grundnatur des Weinverkaufes bedarf Erklärung und Wertschätzung. Wein ist ein sehr erklärungsbedürftiges Produkt, welches sehr viel emotionale und nicht-messbare Komponenten mit sich bringt.
Food-Know-How
Wie schmecken eigentlich … Moltebeeren?
Die wild wachsenden Beeren aus Skandinavien und Amerika sind heiß begehrt und zählen zu den teuersten der Welt.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Kann Kaffee auch müde machen?
Dieses Mal gehen wir der Frage nach, ob Kaffee jetzt müde macht oder nicht. Wir lieben ihn so oder so!
Food-Know-How
Dem Trend der Gastro auf der Spur
Am 27. und 28. Oktober ging die erste GASTROTREND Tour von BANKETTprofi Österreich in Wien über die Bühne – mit vollem Erfolg.
Food-Know-How
Vom Kopf bis zur Flosse
Vom Fisch möglichst alle Teile zu verwenden, zeugt von Respekt und schmeckt. Also vergesst die Filets und stürzt euch lieber auf Kopf, Sperma und Magen.
Food-Know-How
Die Kunst der Fermentation
ROLLING PIN im Science Bunker des nomas. Wie Fermentation gelingt & warum Glück dabei wichtig ist.
Food-Know-How
Wein am Limit Folge 237 – Kann er hier – Kann er da!
Dieses mal wird geht es zum kanadischen Weingut Pearl Morissette in der VQA "Twenty Mile Bench" die auf der Niagara Peninsula der Provinz Ontario liegt.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Obst vs. Gemüse
Jedes Kind weiß, was Obst ist. Und Gemüse. Wirklich? Denn eine Tomate ist ein klassisches Obst. Für Aufklärung einfach weiterlesen!
Food-Know-How
Rehkarree