Food-Know-Hows


Die geilsten Cuts, heißesten Techniken und faszinierende Produkte!
Hier findest du alles über die spektakulärsten Food-Trends, damit du in Sachen Food immer up to date bist.

Food-Know-How
Viva la Revolución: Roadtrip durch die Philippinen
Kulinarische Aufbruchsstimmung: Wie die junge philippinische Koch-Armada zwischen Streetfood und Fine Dine ihre Fesseln sprengt und ein ganzes Land im Sturm erobert.
Food-Know-How
Thunfisch: Schatz aus der Tiefe
Thunfisch erzielt in Japan Rekordpreise. Zu Recht, wenn die Qualität stimmt. Wir bringen Licht in eine Welt aus Senaki, Harashimo und Harakami.
Food-Know-How
Michael Ceron: Der Zitratmagnat
283 Zitronensorten. Auf eine Frucht warten im Schnitt 50 Köche. Ein Baum kostet bis zu 23.000 Euro. Michael Ceron und sein lebendes Zitronenmuseum.
Food-Know-How
Red Bulls next big Thing?
Red Bull hat die Geschwister von Organics by Red Bull Simply Cola auf den Markt gebracht. Tresenkapazunder Raphael Kosubek prüfte die neue Linie auf Herz…
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich…Bean Blossom?
Mit dem exotischen lila Blümchen lässt sich kulinarisch so einiges anstellen. Was genau, erfahrt ihr hier!
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Was war die Norwegische Butterkrise?
Food-Know-How
Schwindelfrei: Andreas Döllerer
Andreas Döllerer gilt mit seiner Cuisine Alpine als Erneuerer der österreichischen Küchenbewegung. Bei den Chefdays zeigte er, welche Innovationskraft in den Alpen verborgen liegt.
Food-Know-How
Alleskönner Tim Raue
Tim Raue hat sich vom international ausgezeichneten 2-Sterne-Koch hin zum Unternehmer ent­wickelt. auch bei den Chefdays verblüffte er alle mit seiner angriffslustigen Aromenpower.
Food-Know-How
Das beste Steak der Welt: Marmorierung ist alles
Das aktuell beste Steak der Welt stammt aus Down under. Wir waren in Australien mittendrin bei einem Chiller Assessment und haben uns angesehen, worauf es…
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Was hat Nacktarsch mit Wein zu tun?
Food-Know-How
Die schärfste Küchensafari der Welt
Chicatanas-Ameisen, Chontaduros und Salsa ­Huancaína: Mercado-Küchenchef Alex Theil rockt unsere SOULKITCHEN und verrät die feurigsten ­Rezepte der südamerikanischen Küche.
Food-Know-How
Null Komma Null
Ungläubige Blicke, wenn alkoholfreie Getränke statt Wein das Menü begleiten sollen, wobei das doch den absoluten Aromenspaß bedeutet kann, ohne voll wie die Hobbits zu…
Food-Know-How
Joachim Kaiser: Der Schinken-Kaiser
Reifeprüfung: Ganze 30 Monate lässt ­Joachim Kaiser seinen Rieser Culatello Riserva reifen. Beim Ergebnis werden sogar die stolzen Italiener blass vor Neid.
Food-Know-How
BBQ: Giuseppe Messina aka „Der Grillmeister“
Giuseppe Messina weiß die Vorzüge eines Keramikgrills perfekt für seine Bedürfnisse zu nutzen. Im Video erklärt er mehr zu seinem Lieblingstool.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Warum gibt man zum Kochen von grünem Gemüse eine Prise Natron ins Wasser?
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … der Gundermann?
Gestatten, Gundermann. Bitte nennen Sie ihn keinesfalls Heinz! Wer den unscheinbaren Herrn mit asiatischen Wurzeln besser kennt, nennt ihn Gundelrebe.
Food-Know-How
BBQ: Fine Dine Brutzeln
Steaks, Burger & Co sind verbrannter Schnee von gestern: Giuseppe Messina und Stephan Stohl zeigen, wie auch kreatives Fine Dining am Grill möglich ist.
Food-Know-How
Coffee vs. Tea: Krieg der Tassen
Lange sonnte sich der Kaffee in der Aufmerksamkeit des Publikums, jetzt drängt der Tee ins Rampenlicht: Wer von beiden den internationalen Markt rockt, im aktuellen…
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Diesmal gehen wir einer besonders bunten Frage auf den Grund: Was sind grüne Kartoffeln?
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich Rabano Sandia?
Der exotische Rettich wird seit Jahrhunderten in Asien kulinarisch gefeiert und macht auch als Garnitur eine sexy Figur.
Food-Know-How
Teppanyaki
Teppanyaki ist Kochkunst und Showkochen auf Höchstniveau. Der japanische Frontcooking-Style verleiht Emotion und ist Erlebnis zugleich. Teppanyaki-Meister Xiao Wang über heiße Grills und coole Moves.
Food-Know-How
Feuer frei!
Kochen über offenen Flammen: Warum das Comeback der alten Küchentechnik kein Abgesang der modernen Hightech-Cuisine ist, sondern das kulinarische Spektrum bereichert.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Hunger haben wir alle. Essen hilft. Doch eine Frage bleibt dabei stehen: Wieso beruhigt uns Essen eigentlich?
Food-Know-How
Convenience: Die schnelle Geschichte der Bequemlichkeit
Convenience in der Küche: Wo fängt Geldgeilheit an, wo hört Moral auf, was lohnt sich wirklich und wie fing eigentlich alles an?
Food-Know-How
Frank Albers: Burger it up!
Es raucht und zischt, es flammt und dampft: auf dem erbarmungslos heißen Grill finden Burgerjünger ihre Erlösung. Frank Albers über Burgerlust und darüber, wie man…
Food-Know-How
Kochen mit Cannabis: The Real High Cuisine
Eine Wundertüte voller Spiel, Spaß und Spannung: Kochen mit Cannabis kann viel mehr, als die Gäste zu benebeln. Auf Tuchfühlung mit der High-(End-)Cuisine.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Dürfen heiße Speisen in den Kühlschrank?
Food-Know-How
Wie schmecken eigentlich Pandanblätter?
Pandanblätter gelten vor allem in Südostasien als kulinarisches Schmankerl. Was sich damit alles zubereiten lässt, lest ihr hier.
Food-Know-How
Skandal im Stall
Wenn Tierzucht zur skandalösen Freakshow wird: Wie entstellte Muskelbullen, kranke Masthühner und gedopte Schweine für Profit ­gequält und ausgebeutet werden.