Große Veränderungen in der Residenz Heinz Winkler

Mehr als zwei Jahre nach dem Tod der Legende Heinz Winkler kündigt "seine Residenz" eine Menge Neuerungen an. So geht es mit der Residenz Heinz Winkler weiter:
Mai 5, 2025

In der Küche des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants der Residenz Winkler stehen Veränderungen an: Die bisherige Doppelspitze wird künftig alleinig von Daniel Pape fortgeführt. Diese Neuausrichtung erfolgt im besten Einvernehmen. Die Residenz Heinz Winkler dankt Stefan Barnhusen ausdrücklich und mit großer Wertschätzung für das Engagement und die hervorragende Leistung in den vergangenen Jahren. Aber nicht nur das ist neu …

residenz-heinz-winkler
Die Residenz Heinz WInkler stellt sich neu auf.

In der Küche des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants der Residenz Winkler stehen Veränderungen an: Die bisherige Doppelspitze wird künftig alleinig von Daniel Pape fortgeführt. Diese Neuausrichtung erfolgt im besten Einvernehmen. Die Residenz Heinz Winkler dankt Stefan Barnhusen ausdrücklich und mit großer Wertschätzung für das Engagement und die hervorragende Leistung in den vergangenen Jahren. Aber nicht nur das ist neu …

residenz-heinz-winkler
Die Residenz Heinz WInkler stellt sich neu auf.

Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung stellt sich das Haus neu auf. Das Gourmet-Restaurant passt seine Öffnungszeiten an: Ab 15. Juni 2025 wird das `Restaurant Epicures ́ am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend sowie Sonntagmittag geöffnet sein. Diese Entscheidung folgt dem Bestreben, dem hohen Anspruch der Küche auch langfristig gerecht zu werden und zugleich eine ausgewogene Betriebsstruktur zu fördern.

Als Ergänzung zum bestehenden Angebot eröffnet ab dem 15. Juni zudem eine Brasserie im Haus. Hierfür konnte als Küchenleitung Martin Rehmann gewonnen werden. Auch er hat in seiner Laufbahn schon einen Stern erkocht. Die `Brasserie Tafern ́ bietet den Gästen eine zusätzliche kulinarische Facette – mit einem modernen, unkomplizierten Konzept, das sich sowohl an Hotelgäste als auch an externe Besucher richtet. Damit erweitert die Residenz ihr gastronomisches Spektrum und trägt aktuellen Gästewünschen und Marktbedürfnissen Rechnung.

Weitere Neuerungen

Zudem trägt das Haus von nun an die zusätzliche Bezeichnung „Boutique Hotel“ – ein Begriff der individuelle Klasse und stilvolle Gastlichkeit widerspiegelt. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Residenz vom Busche Verlag mit einem Award in der Kategorie Boutique Hotel ausgezeichnet.

Doch nicht nur der Name des Hauses hat sich weiterentwickelt – auch die Restaurants tragen nun Namen, die ihre jeweilige Identität widerspiegeln und zugleich tief in der Geschichte und Seele des Hauses verankert sind.

Der neue Name des Gourmetrestaurants ist ein Spiel aus Klang, Kultur und Genuss: „Epicures“ erzählt eine Geschichte, ein Epos, der die Begebenheiten aus der Vergangenheit weiter in die Zukunft führt. Die Gerichte des Küchenteams unter Leitung von Daniel Pape sind zudem ausmalende Schilderungen kulinarischen Genusses. Weiter steckt das französische Wort Épice (Gewürz) darin, ohne diese eine feine Küche nicht möglich wäre. Der griechische Philosoph Epikur wies schon darauf hin, dass das höchste Gut und das wahre Glück für den Menschen, die genussvollen Erfahrungen sind, die er macht und so steht der englische Begriff epicure für `a person who enjoys high quality food and drink ́. Zudem ist das geschriebene `E ́ der Handschrift von Evi Winkler entlehnt, die schon über dreißig Jahre die Geschicke der Residenz begleitet. Mit „res“ endet der Name. Dieses Restaurant ist das Herzstück der Residenz – ein Ort, an dem Genuss zur Lebenseinstellung wird – ein essenzieller Teil des Wesens (lat.: res) unserer Residenz. In „Epicures“ verschmelzen kulinarische Visionen mit feinster Handwerkskunst – für alle, die das Außergewöhnliche suchen und den Moment zelebrieren wollen.

Tafern – die Brasserie mit Geschichte

Mit dem Namen „Tafern“ schlägt die Brasserie den Bogen zurück zu den Wurzeln des Hauses: Bereits zu Beginn des 15. Jahrhunderts war an diesem Ort eine Tafernwirtschaft beheimatet. Ein Wirt, der das vom Landesherrn verliehene Tafernrecht erhielt, war mit besonderen Privilegien ausgestattet.

Das alte Häuserschild an der kirchenseitigen Fassade erinnert noch heute an diese Ursprünge. Im „Tafern“ verbinden sich Tradition und Gastlichkeit mit moderner, leichter Küche – ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und Genießen in entspannter Atmosphäre. Authentisch. Herzlich. Zeitlos.

Werde jetzt Member.
100% kostenlos.

Als Member kannst Du alle unsere Artikel kostenlos lesen und noch vieles mehr.
Melde dich jetzt mit wenigen Klicks an.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
  • Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
  • Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
  • Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
  • Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.
Alle Vorteile
Login für bestehende Member

Top Arbeitgeber


KOSTENLOS MEMBER WERDEN
UND UNZÄHLIGE VORTEILE genießen

  • Insights aus der Gastro-Szene, ganz ohne Bullshit.
  • Personalisierte Jobvorschläge & die besten Jobs aus der ganzen Welt
  • Alle Online-Artikel lesen & Zugriff auf das Rolling Pin-Archiv
  • VIP-Einladungen zu ROLLING PIN-Events und vieles mehr…