Berlin öffnet Gastronomie und Hotels für Touristen am 18. Juni
Ab dem 4. Juni soll es in Berlin Lockerungen der Corona-Beschränkungen geben. Das gilt für Kontaktbeschränkungen, kulturelle Einrichtungen wie Konzerthäuser und Kinos, sowie Fitness- sowie Tanzstudios. Die Außengastronomie ist seit dieser Woche wieder erlaubt. Die Innen-Gastronomie und Hotellerie müssen sich in der deutschen Hauptstadt aber noch einen Monat gedulden: Ab 18. Juni, so sieht es der neue Stufenplan vor, dürfen Wirte Gäste in Innenräumen empfangen.

Ab dem 4. Juni soll es in Berlin Lockerungen der Corona-Beschränkungen geben. Das gilt für Kontaktbeschränkungen, kulturelle Einrichtungen wie Konzerthäuser und Kinos, sowie Fitness- sowie Tanzstudios. Die Außengastronomie ist ab Freitag wieder erlaubt. Die Innen-Gastronomie und Hotellerie müssen sich in der deutschen Hauptstadt aber noch einen Monat gedulden: Ab 18. Juni, so sieht es der neue Stufenplan vor, dürfen Wirte Gäste in Innenräumen empfangen.

Ab 18. Juni sollen auch touristische Übernachtungen in Hotels wieder erlaubt sein, mit einer maximalen Belegung von 50 Prozent. Für die Innengastronomie werden eine Personenbegrenzung, sowie eine Reservierungs- und Testpflicht gelten. Die Regelungen sollen jeweils vor dem Inkrafttreten beschlossen werden, damit auf Änderungen des Infektionsgeschehens reagiert werden kann.
Werde jetzt Member.
100% kostenlos.
- Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
- Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
- Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
- Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
- Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
- Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.