Heritage Hamburg: Das sind die Visionen des neuen Küchenchefs
Im Le Méridien Hamburg übernimmt Patrick Weber die kulinarische Leitung des renommierten Heritage Restaurants mit Blick auf die Außenalster. Der gebürtige Niedersachse bringt langjährige Erfahrung aus der Spitzenhotellerie mit und verfolgt eine moderne Küche, die Kreativität, Qualität und Regionalität in den Fokus stellt.

Im Le Méridien Hamburg übernimmt Patrick Weber die kulinarische Leitung des renommierten Heritage Restaurants mit Blick auf die Außenalster. Der gebürtige Niedersachse bringt langjährige Erfahrung aus der Spitzenhotellerie mit und verfolgt eine moderne Küche, die Kreativität, Qualität und Regionalität in den Fokus stellt.

Erfahrung trifft Vision
Seit über 20 Jahren ist Patrick Weber in der gehobenen Gastronomie zu Hause. Seine Ausbildung absolvierte er im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Hotel Fürstenhof in Celle, das Teil der Althoff Collection ist.
Seine berufliche Laufbahn führte ihn in die Schweiz, ins Hotel Atlantic Kempinski Hamburg und zuletzt ins Consulting bei der RIMC, wo er unter anderem an der Eröffnung des Hamburger Bunkers beteiligt war.
Nun kehrt er mit einer klaren Vision zurück an den Herd: „Kochen ist für mich keine Arbeit, sondern Leidenschaft. Ich möchte Menschen für gutes Essen begeistern, mit besten Zutaten aus der Region arbeiten und gleichzeitig Innovationen aus aller Welt integrieren“, so der 44-Jährige.
Bewährtes bleibt, Neues kommt
Das Heritage bleibt seinem bewährten Konzept zwar treu: hochwertige Fleischgerichte, kreative Zubereitung und erlesene Weine. Doch Weber bringt frischen Wind mit – zum Beispiel durch hausgereiftes Dry Aged Fleisch, neue Akzente im Menü und eine stärkere Förderung junger Talente in der Küche.
Webers Ziel ist es, gemeinsam mit seinem Team das Heritage „zu einem der besten Restaurants Hamburgs“ zu machen und jungen Köch:innen die Möglichkeit zu bieten, sich entfalten und stets weiterentwickeln zu können.
Außerdem liegen dem erfahrenen Koch auch Nachhaltigkeit und eine positive Teamkultur am Herzen. Es gehe ihm nicht um das perfekte Gericht, sondern um die Entstehungsgeschichte dahinter. Der Fokus liege auf dem Miteinander und auf dem Respekt für die Produkte.
Till Westheuser, Direktor des Le Méridien Hamburg, hebt besonders Webers Leidenschaft für das Kochen und seine moderne, offene Art hervor, die perfekt zur kulinarischen sowie atmosphärischen Weiterentwicklung des Heritage passe.
Unterstützt wird Weber von Maître Axel Herz, der als erfahrener Restaurantleiter das Heritage mit gewohnt exzellenter Servicequalität bereichert.