F & B Know-How


Hier findest du alles über die inspirierenden Trends in der Kulinarik, Sommelierie und Mixology, unsere Food-Road-Trips und alles zum Thema Lebensmittel!

Food-Know-How
Sollte man frische Kräuter hacken oder schneiden?
Wer nicht fragt, bleibt dumm.
Food-Know-How
ROOT TO STEM: VON WEGEN FÜR DIE TONNE
Root to Stem ist das neue Nose to Tail! Warum Gemüsereste einen dicken Hype erleben und wie die Kochelite damit eine neue Ära einläuten will.
Food-Know-How
HEISSE WARE: DIE EXOTISCHSTEN UND VERBOTENSTEN KRÄUTER
Geheimnisvolle Graswurzeln im tiefsten Amazonas, ein Cannabis-Menü in L.A. oder brasilianischer Sauerklee hoch oben in den Alpen: Was die exotischsten sowie verbotensten Kräuter alles können…
Food-Know-How
Functional Food: Wie wir in Zukunft essen könnten
Functional Food ist auf dem Vormarsch und verspricht einfache Lösungen für ein komplexes Problem: uns bei minimaler Zeit und maximaler Belastung leistungsfähig und gesund zu…
Food-Know-How
Das sind die besten Cuts von Esel, Ziege, Schaf und Pferd
Von unkastrierten Ziegenböcken, die stinken wie Sau, und verpöntem Eselsfleisch, das fast eine Regierung stürzte. Warum unser Fleischhorizont extrem beschränkt ist – und Pferde zu…
Food-Know-How
Warum fahren Kinder so auf Zucker ab? 
Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Food-Know-How
Warum sind Erdbeeren und Himbeeren keine Beeren?
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Adji Cress?
Adji Cress wird immer beliebter. Sie kommt aus Ostasien und ist nicht nur dekorativ, sondern hat laut Volksmedizin auch eine besondere Wirkung.
Food-Know-How
Better than beef? – Warum Fake Meat die Zukunft ist
Fleisch 2.0: Um pflanzliche Fleischalternativen wie Beyond Meat ist ein Megahype ausgebrochen. Wie sich dieser Trend entwickelt hat, woraus das fleischlose Fleisch wirklich besteht und…
Food-Know-How
Warum Würmer kulinarisches Zukunftspotenzial haben
Regenwurmpastete und Ringelwurm-Omelette: Warum die lang gestreckten Schleimkörper kulinarisches Zukunftspotenzial haben – und in spinatgrünen Innereien ein Millionengeschäft steckt.
Food-Know-How
PR: Exklusiv im Produktionswerk von S.Pellegrino
Zum ersten Mal öffnet das sagenumwobene Produktionswerk in San Pellegrino Terme die Pforten seiner Heiligen Wasserhalle. Wir waren exklusiv dabei – und erfuhren aus erster…
Food-Know-How
Was passiert beim Pökeln von Fleisch?
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Food-Know-How
Wie wir die Ozeane zerstören und warum Fisch aus Aquakultur die Zukunft ist
Überfischte Ozeane und billiger Hormonfisch: Lange können wir uns das nicht mehr leisten. Die Zukunft liegt in der nachhaltigen Aquakultur. Pioniere zeigen vor, wie es…
Food-Know-How
Expertenkolumne: Frank Albers
Hier geht es um das perfekte Fleisch. Frank Albers kennt die heißesten Trends. Diesmal: die ultimative Burgerstrategie für Gastronomen.
Food-Know-How
Thalheim Bier: Warum es das Bier von Red-Bull-Boss Mateschitz eigentlich nicht geben dürfte
Das Bier, das es nicht geben dürfte: Wie Mark Mateschitz mit Brau-Genie Koloman Strohmeier aus einer Heilquelle das hippste Bier Österreichs zapft und dabei den…
Food-Know-How
Kann Mehl verderben?
Wer nicht fragt, bleibt dumm
Food-Know-How
Wie wird Kaviar produziert?
Ob aufgeschlitzt, sanft massiert oder per Kaiserschnitt – um an das Schwarze Gold der sagenumwobenen Störe heranzukommen, ist uns nichts zu aufwendig. Worauf es bei…
Food-Know-How
Warum sind Gnocchi keine Nudeln?
Gnocchi und Nudeln sind aus der italienischen Küche nicht wegzudenken, doch beides kann nicht einfach in einen Topf geworfen werden. Der bedeutende Unterschied: Während herkömmliche…
Food-Know-How
Warum Sous-vide und Grillen das Beste aus beiden Welten vereint
Vom wohltemperierten Wasserbad ins zischende Höllenfeuer: Warum Sous-vide in Kombination mit Grillen das beste Mise en place deines Lebens ist – und das kurze Finishing…
Konzepte & Openings
Alles außer Müll: Berliner Restaurant FREA setzt auf Zero-Waste
Vegane Gerichte aus regionalen und ökologisch angebauten Lebensmitteln.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Was ist eigentlich eine Flugmango?
Food-Know-How
Frank Albers: Neues Jahr, neues Glück?
Hier geht es um das perfekte Fleisch. Frank Albers darüber, welche Herausforderungen 2019 auf ihn als Fleischimporteur zukommen werden.
Food-Know-How
Wer nicht fragt bleibt dumm!
Was ist eigentlich Analogkäse?
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Wakame?
Wakame gilt als die gesündeste aller Algenarten. Alles über Herkunft, Geschmack und Verwendung der Baunalge erfährst du hier.
Food-Know-How
Hanni Rützlers Foodreport 2019: Wie entstehen Foodtrends?
Pflanzen als Superstars und Fleisch mit Storytelling: Wie Foodtrends entstehen und was sie über uns verraten.
Food-Know-How
Percebes: Warum Entenmuscheln die tödlichste Delikatesse der Welt sind
Percebes-Boom: An den rauen Küsten Portugals, Spaniens und Frankreichs setzen waghalsige Fischer ihr Leben aufs Spiel, um die begehrte Delikatesse direkt von den Klippen zu…
Food-Know-How
Beyond Burger: Warum Leonardo DiCaprio und Bill Gates in den Pflanzenburger investieren
Erbsenproteine statt Rindfleisch: Der pflanzenbasierte Beyond Burger eroberte die USA im Sturm und ist jetzt auch in Deutschland erhältlich.
Food-Know-How
ROLLING PIN-Selbsttest: Metzger
Kettenhemd, Sägen, Knochen, Messer und natürlich rohes Fleisch: ROLLING PIN-Chefredakteur Bernhard Leitner erfüllt sich seinen Lebenstraum und startet als Metzger-Lehrling durch – oder stürzt ab.
Food-Know-How
Wer nicht fragt bleibt dumm!
Wie giftig ist Muskatnuss?