In aller Munde: die verrücktesten Food Trends 2025

Oft öffnet man eine Social Media-App und begegnet – ohne danach zu suchen – verrückten Essenskombinationen oder dem neuesten Trend-Obst. Dubai Schokolade ist absolut out! Was allerdings in ist, verraten wir dir hier.
Juli 18, 2025 | Fotos: Shutterstock

Von überteuerten Lebensmitteln bis hin zu eigenartigen Kombinationen – auf Social Media werden Essgewohnheiten neu gedacht, umgedreht und inszeniert. Manchmal ästhetisch, oft absurd, ab und zu auch gesund. Zwischen viralen Challenges und ernstzunehmenden Geschmacksinnovationen entstehen Essens-Trends, die Supermärkte beeinflussen und Gewohnheiten verändern. Ein Überblick über das, was man 2025 gerade isst, trinkt – oder zumindest klickt.

Von überteuerten Lebensmitteln bis hin zu eigenartigen Kombinationen – auf Social Media werden Essgewohnheiten neu gedacht, umgedreht und inszeniert. Manchmal ästhetisch, oft absurd, ab und zu auch gesund. Zwischen viralen Challenges und ernstzunehmenden Geschmacksinnovationen entstehen Essens-Trends, die Supermärkte beeinflussen und Gewohnheiten verändern. Ein Überblick über das, was man 2025 gerade isst, trinkt – oder zumindest klickt.

1. Direkt aus dem „Erdbeerkönigreich“

Eine einzelne Erdbeere für 18 Euro? Im Luxus-Supermarkt Erewhon in Los Angeles ist das Realität – und sorgt online für Empörung und Millionen Klicks. Die Frucht stammt aus Tochigi, Japan – berühmt für seine High-End-Erdbeeren, die unter perfekten Bedingungen gezüchtet werden. Per Luftfracht erreicht sie einzeln verpackt die USA. Influencerin Alyssa Antoci machte sie auf TikTok bekannt – und lobte sie als „beste Erdbeere ihres Lebens“. Andere sind weniger begeistert – ihr Fazit: Schmeckt nach… Erdbeere. Ob man Antocis Meinung trauen kann – zumal sie mit den Supermarktbetreiber:innen verwandt ist?

shutterstock_2608445105-scaled
Eine einzelne Erdbeere für rund 18€? | Foto: Shutterstock

2. Pretty Privilege

Täuschend echte Frucht-Desserts aus Schokolade und Mousse erobern TikTok. Sie knacken beim Reinbeißen, sehen aus wie echte Mangos oder Kirschen und schmecken überraschend komplex. Die Patisserie Tu Cha in L.A. kombiniert ostasiatische Teekultur mit westlicher Dessertkunst – filigran, farbenfroh, fast zu schön zum Essen. Auch in Europa im Trend: Kashtan (Wien) oder Cédric Grolet (Paris) zeigen, dass Süßes längst zur High-Art geworden ist – und zur viralen Video-Vorlage. Wer nicht bereit ist, für diese Desserts extra herumzureisen oder Geld auszugeben, kann sie mithilfe von einigen Tutorials auch selbst machen!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von KASHTAN | Pastry & Coffee (@kashtan.wien)

3. Proteine, bitte!

Hüttenkäse ist zurück – und wird zur Basis für selbstgemachtes Protein-Eis. Statt Sahne kommt körniger Frischkäse in den Mixer, kombiniert mit Honig, Beeren, Erdnussbutter oder Schokolade. Das Ergebnis: cremiges, eiweißreiches Eis ohne Zuckerbombe. Auf TikTok zeigen Fitness-Influencer:innen das Rezept als gesunden Snack mit Suchtpotenzial. Die Nachfrage nach Hüttenkäse ist in den USA seither deutlich gestiegen. Ob es eine wirkliche Alternative für cremiges Sahneeis ist? Das muss wohl jede:r für sich selbst entscheiden!

4. Eine süß-bittere Kombination

Was wie ein Küchenunfall klingt, ist jetzt viraler Frühstückstrend: Kaffee-Bananen-Smoothie. Eine reife Banane trifft auf (kalten) Kaffee, optional Datteln für die gesunde Süße, Milch, Eiswürfel oder Proteinpulver – alles in den Mixer und fertig ist der sogenannte Bananaccino. Der Drink liefert natürliche Süße, Koffein und Kalium in einem. Geschmacklich erinnert er an flüssiges Kaffee-Bananenbrot – und ist besonders bei Sportler:innen beliebt.

shutterstock_2357341907-scaled
Ob die Kombi schmeckt? Die Social-Media-Welt sagt: JA! | Foto: Shutterstock

5. Etwas scharf im Abgang

Eisgekühlter Wein mit Jalapeños? Ja, wirklich. Der Spicy Sauvy B kombiniert im Original Sauvignon Blanc mit gefrorenen Jalapeño-Scheiben – das Ergebnis: ein Drink mit Frische, Frucht und Schärfe. Sommeliers empfehlen die Kombi für ihre geschmackliche Tiefe, TikTok für die Einfachheit. Die Schärfe harmoniert überraschend gut mit den grasigen Noten des Weins. Pluspunkt: Die Jalapeños kühlen, ohne zu verwässern. Ein TikTok-Trend, der auch auf Gartenpartys funktioniert.

shutterstock_2194920551-scaled
Wein mit Jalapenos | Foto: Shutterstock

6. Der Hype um die Essiggurke

Ob süß, scharf oder glitzernd – die Pickle erlebt ihr Comeback als virales Kultprodukt. Unter dem Hashtag #pickletok zeigen Nutzer:innen Chamoy Pickles mit Fruchtgummi, Gewürzgurken mit Taco-Gewürzmischung oder sogar Essiggurken-Eis. Große Marken wie Cup Noodles springen mit auf. Die Gewürzgurke ist damit nicht länger Beilage, sondern ein Star im Snack-Universum. Geschmacklich umstritten, in Klickzahlen aber unschlagbar.

Werde jetzt Member.
100% kostenlos.

Als Member kannst Du alle unsere Artikel kostenlos lesen und noch vieles mehr.
Melde dich jetzt mit wenigen Klicks an.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
  • Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
  • Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
  • Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
  • Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.
Alle Vorteile
Login für bestehende Member

Top Arbeitgeber


KOSTENLOS MEMBER WERDEN
UND UNZÄHLIGE VORTEILE genießen

  • Insights aus der Gastro-Szene, ganz ohne Bullshit.
  • Personalisierte Jobvorschläge & die besten Jobs aus der ganzen Welt
  • Alle Online-Artikel lesen & Zugriff auf das Rolling Pin-Archiv
  • VIP-Einladungen zu ROLLING PIN-Events und vieles mehr…