Von Knast bis Apokalypse: Die verrücktesten Restaurant-Konzepte

Diese fünf Restaurants servieren nicht nur Essen, sondern echte Erlebnisse – von Urinal-Getränken bis zur Zombieküche – skurril, kreativ und garantiert nichts für Langweiler!
Juli 25, 2025 | Fotos: Shutterstock, Zombie Burger & Drink Lab

Du denkst, du hast schon alles gesehen? Von Toiletten als Stuhl bis zu Kellner:innen, die dich beleidigen – diese fünf Restaurants sprengen jede Vorstellung von gewöhnlichem Dining! Hier treffen schräge Themen auf außergewöhnliche Küche. Diese Konzepte sind bestimmt nicht normal und schon gar nichts für Schwache Nerven – oder Mägen.

Du denkst, du hast schon alles gesehen? Von Toiletten als Stuhl bis zu Kellner:innen, die dich beleidigen – diese fünf Restaurants sprengen jede Vorstellung von gewöhnlichem Dining! Hier treffen schräge Themen auf außergewöhnliche Küche. Diese Konzepte sind bestimmt nicht normal und schon gar nichts für Schwache Nerven – oder Mägen.

1.) Heart Attack Grill

Las Vegas, USA

Dieses Speiselokal ist berühmt für seinen „Quadruple Bypass“-Burger – den kalorienreichsten Hamburger der Welt (Ein Burger hat rund 8.000 kcal). Gäste werden als Patienten behandelt, Kellnerinnen spielen verführerische Krankenschwestern und Bestellungen erfolgen wie Arzt-Rezepte. Wer seinen Burger nicht schafft, bekommt eine spielerische „Strafe“. Das Essen ist extrem kalorienreich, bis zu acht Fleischscheiben pro Burger können bestellt werden. Das schrille Konzept polarisiert durch Entertainment und ungesunde Speisen – ein Erlebnis für Mutige, bei dem der Name hoffentlich nicht zum Programm wird. Ein weiterer Kritikpunkt: Das Neonschild, das darauf hinweist, dass Menschen mit über 160kg Körpergewicht gratis essen…

shutterstock_1555957472-scaled
Heart Attack Grill mit polarisierender Neon-Schrift | Foto: Shutterstock

2.) THE KNAST

Berlin, Deutschland

Hier ist der Name Programm – Das ehemalige Frauengefängnis verbindet Codes der BDSM-Szene mit gehobener Bistroküche. In der alten Kapelle mit Kuppel trifft man sich zum Wein, Fine Dining und freien Ausdruck. Dabei handelt es sich nicht um eine 18+-Spielstätte, sondern um einen stilvollen Adults-Only-Safe-Space, wo Macht, Mode und Hedonismus einen Rahmen finden. Die Gastgeber:innen sind Szene-erfahren, das Essen zugänglich und exquisit. Wer die dunkle Eleganz Berlins erleben will, findet hier einen Ort, der Grenzen aufhebt – kulinarisch und ästhetisch.

3.) Dick’s Last Resort

USA

Das US-amerikanische Themenrestaurant punktet mit etwas Unüblichem innerhalb der Gastro-Branche: Unfreundlichkeit. Das Personal ist unhöflich, frech, ärgert Gäste humorvoll, serviert Essen auf Comedy-Art und verteilt Papphüte mit frechen Beschriftungen. Auf der Speisekarte stehen US-amerikanische Standard-Speisen wie Burger oder Chicken Wings, doch das Erlebnis ist hier das Besondere. Wer wird denn nicht gerne angeschrien oder mit Strohhalmen beworfen? Außerdem gibt es die XXL-„Big Meat Challenge“. Wer es schafft, die Herausforderung in einer Stunde zu meistern, isst gratis. Mit 13 Standorten in den USA ist Dick’s Last Resort nichts für sensible Gäste, dafür aber ein Kult-Erlebnis für mutige Genießer.

shutterstock_696576583-scaled
Dick’s Last Resort in den USA | Foto: Shutterstock

4.) Modern Toilet Restaurant

Taipei City, Taiwan

Im diesem Themenrestaurant in Taiwan isst man aus Mini-Kloschüsseln, sitzt auf echten (nicht funktionstüchtigen!) Toiletten und trinkt aus Urinal-Gläsern – alles mit Augenzwinkern. Inspiriert von einem japanischen Cartoon und einem viralen Eissalon, wurde das absurde Konzept zur Kultmarke mit Badezimmer-Flair: Duschköpfe an den Wänden, Fäkalien-Lampen an der Decke. Schrill, schräg, instagrammable – und ein Muss für alle, die Kulinarik mit Toilettenhumor mögen. Ein echtes Speiseerlebnis mit Sitzplatzgarantie – auf der Kloschüssel.

shutterstock_1505830946-scaled
Modern Toilet Restaurant in Taiwan | Foto: Shutterstock

5.) Zombie Burger & Drink Lab

Des Moines, USA

Dieses Grusel-Konzept in Iowa entführt in eine postapokalyptische Horrorwelt voller kreativer Burger und schriller Atmosphäre. Mit ausgefallenen Zutaten, Wortspielen und hausgemachten Shakes wird hier die Nostalgie amerikanischer Burgerbuden neu interpretiert. Die Speisekarte sieht aus wie eine Zeitung mit Updates zu einer Zombie-Invasion. Kultige Burger-Namen wie „The Undead Elvis“ sorgen für Spaß, während ausgefallene Wandmalereien und ein Zombie-Geschenke-Shop das Erlebnis abrunden. Offenheit für außergewöhnliche Geschmackskombis ist hier Pflicht!

Zombie-Burger
Zombie Burger & Drink Lab | Foto: Zombie Burger & Drink Lab

Werde jetzt Member.
100% kostenlos.

Als Member kannst Du alle unsere Artikel kostenlos lesen und noch vieles mehr.
Melde dich jetzt mit wenigen Klicks an.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
  • Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
  • Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
  • Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
  • Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
  • Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.
Alle Vorteile
Login für bestehende Member

Top Arbeitgeber


KOSTENLOS MEMBER WERDEN
UND UNZÄHLIGE VORTEILE genießen

  • Insights aus der Gastro-Szene, ganz ohne Bullshit.
  • Personalisierte Jobvorschläge & die besten Jobs aus der ganzen Welt
  • Alle Online-Artikel lesen & Zugriff auf das Rolling Pin-Archiv
  • VIP-Einladungen zu ROLLING PIN-Events und vieles mehr…