Sie sind Freaks und bitten dich zu Tisch!
Menschen, die sich Freaks nennen? Das mag sich erstmal ein wenig eigenartig anhören – ist es aber nicht. Denn dahinter steckt ein Verein, der im Jahr 2023 von Tobias Bätz und Patrick von Vacano sowie elf weiteren Gründenden initiiert wurde. Diese Gruppe von Foodies arbeitet jetzt daran, ihr Wissen über Lebensmittel als Kulturgut weiterzugeben. Und die Mitglieder nennen sich eben Freaks. Gemeint sind Menschen, die mit Herzblut für nachhaltig produzierte Lebensmittel eintreten und konventionelle Denkmuster infrage stellen. Das Ziel? Eine Community zusammenzubringen, um eine Ernährung für alle möglich zu machen, unabhängig vom sozioökonomischen Hintergrund. Seit der Gründung ist der Verein um einiges gewachsen. Und nicht nur Köche sind Teil des Netzwerks. Mittlerweile sind mehr als 66 Manufakturen, 15 Chefs, 48 Förderer und zwölf Botschafter Mitglieder: vom Fleischer bis zur Bohne.











Das Foodie-Herz am rechten Fleck
Es geht auch um Aufklärungsarbeit: Kinder und Jugendliche sollen ein Bewusstsein für gesunde, ethisch hergestellte Lebensmittel entwickeln. Ein Highlight ist die Veranstaltung ZU TISCH! Damit schaffen die Freaks einen Raum, in dem Manufakturen, Gastronomen und Konsumenten zusammenkommen, probieren, diskutieren und so auch verstehen, wie viel Hingabe in den Produkten steckt. Und warum Mitglied werden? Bei freakstotable trifft man ein Netzwerk Gleichgesinnter, die die Zukunft der Esskultur gestalten wollen.
freakstotable e.V.
Augustenstraße 16
D-80333 München