F & B Know-How


Hier findest du alles über die inspirierenden Trends in der Kulinarik, Sommelierie und Mixology, unsere Food-Road-Trips und alles zum Thema Lebensmittel!

Food-Know-How
Wer nicht fragt bleibt dumm!
Warum gehen beim Kochen Nährstoffe verloren?
Food-Know-How
Wer nicht fragt bleibt dumm!
Ist Margarine gesünder als Butter?
Food-Know-How
Kollagene: Bindet wie Sau
Kollagene halten zusammen, sorgen dafür, dass die Kuh am Feld nicht in sich zusammensinkt und Aspik es vom Pass straff bis zum Gast schafft. Und…
Sponsored Article
Aufgeklärt: Was ist eigentlich Zellulose?
Der grüne Experte Marc Bonsmann von Koppert Cress darüber, warum Grünzeug mehr als Dekoration ist. Diesmal: Zellulose.
Food-Know-How
Wer nicht fragt bleibt dumm!
Warum sollte man Zwiebeln dunkel lagern?
Food-Know-How
Ode an die Sauce
Die liebe Sauce – ewiger Adabei oder doch Protagonistin, die hier einmal ihre ganz persönliche Meinung auf Papier und Teller bringt.
Food-Know-How
Grass vs Grain: Kampfansage
Heute treten bis(s) zum Ende gegeneinander an: das naturverbundene, sagenumwobene Fleisch vom Grasgefütterten Rind gegen den Titelverteidiger, das amerikanische und australische Wunderrind, das fettdurchzogene Fleisch…
Food-Know-How
Craft Beer: Am Pils der Zeit
Kreativ, individualistisch, trendy: Craft-Beer ist uns mittlerweile in der Gastronomie ein ständiger Begleiter. Wer den Ton angibt und was die Trends sind, lest ihr hier.
Food-Know-How
Little London: Das Luxus-Steakhouse in München
An der Tafel mit seinen Jüngern: Geschäftsführer Mario Pargger vom Little London in München gibt Einblicke, warum das Beef im Steakhouse nicht die Cashcow ist.
Food-Know-How
Londons beste Räucherkammer: das Smokestak
Smoking Hot: Das Barbecue-Restauraunt Smokestak in London hat sich mit seiner Räuchertechnik einen Namen gemacht.
Food-Know-How
Die Legende vom Hotel Adlon
Heute wie damals: Das Hotel Adlon ist eine lebende Legende. Alles über die Geschichte des prestigereichen Hauses im Herzen Berlins.
Food-Know-How
Wer nicht fragt bleibt dumm!
Entwässert Kaffee wirklich?
Food-Know-How
Wie schmecken eigentlich … Stierhoden?
Warum Stierhoden mehr als bloßer Schlachtabfall sind und wie sie zubereitet werden können, erfährst du hier.
Food-Know-How
Küche der Levante: Wo die Sonne aufgeht
Frisch, Leicht, sommerlich: Die Küche der Levante gehört zu den heißesten Food-Trends 2018. Was sich Europa kulinarisch vom Nahen Osten abschauen kann.
Food-Know-How
Wildes Bohnanza
Altbewährt, trendy und vielseitig: das Kultgetränk Kaffee scheint nie aus der Mode zu kommen. Wie Koffein-Nerds an der perfekten Röstung tüfteln, um immer noch mehr…
Food-Know-How
Expertenkolumne: Frank Albers
Hier geht es um das perfekte Fleisch. Frank Albers kennt die heißesten Trends. Diesmal: Korea und Barbecue.
Food-Know-How
Wer nicht fragt bleibt dumm!
Käse schließt den Magen. Stimmt das?
Food-Know-How
Wie schmeckt eigentlich … Kronfleisch?
Was im kernigsten Stück vom Rind alles steckt und wofür das Kronfleisch verwendet werden kann, liest du hier!
Food-Know-How
Sardinen: Die Büchse der Pandora
Freaks essen Sardinen erst, wenn das MHD auf der Büchse abgelaufen ist: Wieso die Wanderfische reifen wie guter Wein, was der Jahrgang über die Qualität…
Arbeitgeber Content
Erfinder der Gastronomie: Köche mit Köpfchen
Die Erfinder der Branche erleichtern die Arbeit, vereinfachen das Leben oder geben eine ganz neue Richtung vor. Technikfreaks, Visionäre oder Tüftler: Die Gastronomie lebt von…
Food-Know-How
Hipchips: Kartoffelscheiben neu entdeckt
Von Wegen Couch-Potato: Das Team von HipChips zeigt, was man aus einer Kartoffel so Alles rausholen kann.
Food-Know-How
Wie schmecken eigentlich … Finger Limes?
Limettenkaviar, Australische Fingerlimette oder Fingerling – so vielfältig wie die Namen der Finger Limes sind auch ihre Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Hier erfährst du mehr!
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Hilft Schnaps beim Verdauen?
Food-Know-How
Fleischreifung: Nur reif pfeift
Zart muss es sein: Schwein, Rind, Ziege und Kalb werden aufs edelste gereift. Im Check deshalb hier die besten Methoden, was mikrobiologisch hinter der Fleischreifung…
Food-Know-How
Wie schmecken eigentlich … Schweinefüße?
Obwohl sie in Frankreich und Italien sehr geschätzt werden, haben sie im deutschsprachigen Raum nur wenige Fans: die Schweinefüße. Was dieses Teil vom Schwein kann,…
Food-Know-How
Wer nicht fragt bleibt dumm!
Enthalten Zitronen wirklich am meisten Vitamin C?
Food-Know-How
Algencheck: Auf zu grünen Ufern
Algen können mehr, als Reis in Sushi zu verwandeln. Wo und wie sie wachsen, was außer Salz noch in ihnen steckt und wie sie klassischen…
Food-Know-How
Expertenkolumne: Rainer Heubeck
Der Foodhunter Rainer Heubeck erklärt die Gourmetwelt auf neue Art: Er schreibt über Mikroproduzenten, die Großes zustande bringen. Diesmal: Zucker ist nicht gleich Zucker.
Food-Know-How
Wer nicht fragt, bleibt dumm!
Fleisch waschen – ja oder nein?