Österreich: Das Land der (Fleisch-)Berge
Das Land von Schnitzel, Schweinsbraten, Tafelspitz, Würstel und Co wird von Tierschützern diese Tage stark kritisiert. Grund ist der „Meat Exhaustion Day“. Demnach hat Österreich mit 7. April bereits die empfohlene Fleischmenge pro Jahr verspeist.

Das Land von Schnitzel, Schweinsbraten, Tafelspitz, Würstel und Co wird von Tierschützern diese Tage stark kritisiert. Grund ist der „Meat Exhaustion Day“. Demnach hat Österreich mit 7. April bereits die empfohlene Fleischmenge pro Jahr verspeist.

„Fast vier Mal soviel Fleisch wie empfohlen – das ist alarmierend“, betonte Kampagnenleiterin Veronika Weissenböck. Auch im Vergleich mit den Nachbarn: In Deutschland ist es erst am 21. April so weit, in der Schweiz am 6. Mai.
Basis für die Berechnung ist die sogenannte „Planetary Health Diet“, ein wissenschaftlich fundierter Speiseplan, der von der EAT-Lancet Kommission erarbeitet wurde. Dieser berücksichtigt die Auswirkungen der Ernährung sowohl auf das Klima als auch auf die menschliche Gesundheit.
„Weltweit werden jährlich unglaubliche 83,3 Milliarden Nutztiere geschlachtet. Die industrielle Tierhaltung ist die zweitgrößte Quelle für CO₂-Emissionen“, so Weissenböck.
Insgesamt sei der Fleischkonsum hierzulande mit 58,6 Kilogramm pro Kopf und Jahr fast doppelt so hoch wie der durchschnittliche weltweite Verbrauch (33 Kilo).
Auf die Woche umgelegt, isst laut „Vier Pfoten“ jede Person 1,13 Kilo und damit mehr als sieben Schnitzel pro Woche.
Die empfohlene Menge von 301 Gramm pro Woche entspricht nicht mehr als zwei Schnitzeln.
Vier Pfoten forderte die Politik erneut auf, mehr Maßnahmen zu setzen, denn in der pflanzenbasierten Ernährung liege ohne Zweifel die Zukunft.
Werde jetzt Member.
100% kostenlos.
- Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel.
- Du kannst jede Ausgabe unseres einzigartigen Magazin als E-Paper lesen. Vollkommen kostenlos.
- Du erhältst uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Videos und Masterclasses.
- Du erhältst 50% Rabatt auf Rolling Pin.Convention Tickets.
- Du erfährst vor allen Anderen die heißesten News aus der Gastronomie und Hotellerie.
- Deine Rolling Pin-Membership ist vollkommen kostenlos.