Ois Wirtshausrace: So schmeckt Neufelden
Was vor knapp vier Jahren als spontane Idee gegen die Corona-Langeweile begann, ist heute ein Fixpunkt im oberösterreichischen Kultursommer: das Wirtshausrace. Am 30. August 2025 verwandelt sich der historische Markt von Neufelden erneut in eine einzigartige Bühne für kulinarischen Genuss, erstklassige Getränke und ausgelassene Stimmung.

Was vor knapp vier Jahren als spontane Idee gegen die Corona-Langeweile begann, ist heute ein Fixpunkt im oberösterreichischen Kultursommer: das Wirtshausrace. Am 30. August 2025 verwandelt sich der historische Markt von Neufelden erneut in eine einzigartige Bühne für kulinarischen Genuss, erstklassige Getränke und ausgelassene Stimmung.

Die Grundidee ist ebenso charmant wie originell: Verlassene Wirtshäuser – einst Opfer des Wirtshaussterbens – werden für einen Tag mit Leben gefüllt. Gemeinsam mit weiteren ausgewählten Plätzen im Ort entstehen so sieben Stationen, an denen gekocht, ausgeschenkt und gefeiert wird.
Zwischen 13 und 20 Uhr erwarten die Gäste Highlights aus der Küche – zubereitet und serviert von einigen der spannendsten kulinarischen Persönlichkeiten Österreichs und der Welt.
Seit der ersten Ausgabe – damals mit 400 Gästen – ist das Wirtshausrace stetig gewachsen. Das Herzstück aber bleibt: Orte mit Seele, bespielt von Menschen mit Leidenschaft. Ob internationale Top-Köch:innen wie James Lowe aus London oder Pinci aus Berlin, heimische Größen wie Die Donauwirtinnen (Linz) oder Joseph Brot (Wien) – sie alle eint der Wunsch, Neufelden für einen Tag zum „place to be“ für Genussmenschen zu machen.
Ebenso beeindruckend ist die Auswahl an edlen Tropfen: Mit dabei sind unter anderem Pranzegg aus Südtirol und Tement aus der Südsteiermark – zwei Namen, die jedem Wein-Fan ein Begriff sind. Wer es etwas stärker mag, darf sich auf die Barkultur unter Hans Reisetbauer freuen – mit feinen Kreationen rund um Blue Gin, Axberg Vodka, Nouri aus Berlin und Andreas Lugmayr vom Linzer Shop vol%.
Die Musik rundet den ganzen Sommertag noch perfekt ab – tagsüber mit Strawanzer und abends mit Club-Flair.
Neu in diesem Jahr: eine Kooperation mit RR Motors, dem Supercar-Händler aus Unterweitersdorf. Sie bringen nicht nur PS-starke Highlights mit, – laut Veranstaltern sind ihre Fahrzeuge „mindestens so scharf wie die Messer der Köch:innen“ – sondern auch das ein oder andere Überraschungs-Extra.