Neues Restaurantkonzept von Ex-Sternekoch Helzle in alten Mauern
Erst vor wenigen Wochen wurde das Sternerestaurant Jungborn in Rheinland-Pfalz geschlossen und über die Neuorientierung der Betreiber Philipp und Petra Herzle wurde berichtet. Nun steht das Ehepaar wenige Monate vor ihrer Neueröffnung.

Erst vor wenigen Wochen wurde das Sternerestaurant Jungborn in Rheinland-Pfalz geschlossen und über die Neuorientierung der Betreiber Philipp und Petra Herzle wurde berichtet. Nun steht das Ehepaar wenige Monate vor ihrer Neueröffnung.

Ein Ort mit Geschichte, ein Koch mit Vision – und ein Paar, das gemeinsam einen Traum verwirklicht: Am 1. Oktober 2025 eröffnet der ehemalige Sternekoch Philipp Helzle zusammen mit seiner Frau Petra Helzle ein neues Restaurant in Bad Sobernheim – und zwar in der atmosphärischen, spätgotischen Disbodenberger Kapelle.
Für die Helzles ist es weit mehr als ein beruflicher Neustart – es ist ein Herzensprojekt. Über zehn Jahre lang prägten sie das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Jungborn im BollAnts Spa, jetzt schlagen sie ein neues Kapitel auf – und stellen bewusst vieles auf Anfang.
Sie wollen einen Ort schaffen, der sowohl kulinarisch als auch emotional berührt und Menschen zusammenbringt, heißt es in einer Mitteilung.
High-End trifft gutbürgerlich
Das neue Restaurant namens Cesar & Morian steht für eine kulinarische Handschrift, die Bodenständigkeit und Finesse verbindet. Die Gerichte sollen hochwertig aber nahbar sein. Der Fokus liegt auf regionalen Produkten, zeitgemäß interpretiert und mit viel ehrlicher Handwerkskunst zubereitet.
Philipp Helzle löst sich bewusst vom Streben nach Sternen. High-End-Küche soll in seinem neuen Restaurant auf gutbürgerliche Wärme treffen.
Die Preise werden bewusst gastfreundlich kalkuliert: Hauptgerichte ab 26 Euro, mittags gibt es bereits Gerichte ab 15 Euro – ohne Kompromisse bei Qualität oder Kreativität.
Petra Helzle: Gastgeberin mit Herz und Haltung
Neben der Küche spielt auch der Service eine tragende Rolle. Petra Helzle, die langjährige Gastgeberin und Partnerin an Philipps Seite, setzt auf ungezwungene Herzlichkeit. Sie wolle zeigen, dass exzellenter Service auch mit Leichtigkeit funktionieren kann – ohne steife Etikette aber mit Gespür für den Menschen.
Auch hier spürt man die Vision: Gastfreundschaft, die ehrlich gemeint ist.
Genuss mit Tiefe – vom Bier bis zur Architektur
Eine besondere Note bringt auch die hauseigene Biermarke DENKMALz ins Spiel. Unter diesem Label werden hausgebraute Biere serviert, die perfekt zu den Gerichten abgestimmt werden – Bierpairing mal anders, mit regionaler Seele.
Das architektonische Highlight: die liebevoll renovierte Disibodenberger Kapelle. Die spätgotische Struktur wurde sensibel für den Restaurantbetrieb adaptiert und bietet nicht nur einen stilvollen Rahmen für Mittagessen, sondern auch für private Veranstaltungen sowie eine Sommerterrasse.
Ob romantisches Dinner, Familienfest oder Firmenfeier – die Helzles wollen das neue Restaurant auch als Eventlocation und Catering-Partner etablieren.