Alles zu 'Artikel'


Artikel
Das waren die Rolling Pin Awards 2021 in Österreich!
Es waren zwei fulminante Tage für die Crème de la Crème der österreichischen Gastronomie! Neben dem prestigeträchtigen Ranking der Austria’s 100 best chefs wurden auf…
Artikel
Das waren die Rolling Pin Awards 2021 in Deutschland!
Es war ein fulminanter Abend für die Crème de la Crème der deutschen Gastronomie! Am 15. 11. wurden per Livestream von unserem Headquarter aus die…
Artikel
Editorial der Ausgabe 258: Think big, act bigger.
Die Reitbauers haben aus dem neuen Steirereck am Pogusch ein zukunftsweisendes gastronomisches und landwirtschaftliches Zentrum geschaffen. Außerdem: Wie der Australier Josh Niland mit seiner „Fish…
Food-Know-How
Old but Gold: Dry Aging, aber beim Fisch
Dry Aging wird immer mit Rindfleisch in Verbindung gebracht. Zu Unrecht – denn Pioniere wie der australische Spitzenkoch Josh Niland zeigen, dass auch Fisch erst…
Artikel
Dürfen wir vorstellen: The World‘s 50 Best Restaurants 2021
Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause wurde im belgischen Antwerpen die Liste der angeblich 50 besten Restaurants der Welt vorgestellt. Überraschung gab es keine, dafür einen…
Artikel
Die Ära Food-Blogger
Sein Essen mit Hunderttausenden Menschen teilen? Für manch einen ist das normaler Alltag. Das Internet ist voll von Foodblogs, guten wie schlechten. Aber sind Blogger…
Artikel
Alles was man über die ROLLING PIN.CONVENTION 2021 wissen sollte!
ROLLING PIN-CEO und -Founder Jürgen Pichler im Interview über die Verschiebung der Rolling Pin Convention Germany, darüber, warum Österreich „sicher“ stattfindet, welche Auswirkung dies hat…
Artikel
Erobert die Penismuschel die europäische Spitzengastronomie?
Die Penismuschel gilt in Asien als absolute Delikatesse – und ob ihrer Form logischerweise als potenzfördernd. Warum ihr Siegeszug erst in der 1970ern begann –…
Artikel
Sommelier Battle – Katharina Greifenstein und Ronny Schneider
Katharina Greifenstein, Chefsommelière und Restaurantleiterin im Wilden Eder und der Sommelier Ronny Schneider vom Restaurant Troyka lassen kein Blatt vorm Mund, wenn es um die…
Artikel
Wie aus Star-Geiger Joji Hattori ein Spitzengastronom wurde
In seinem sternegekrönten Restaurant Shiki in Wien bringt Star-Geiger und Dirigent Joji Hattori auf Tisch und Teller zusammen, was für ihn immer schon zusammengehört hat:…
Artikel
METRO-CEO Steffen Greubel: „Es darf keine Kompromisse geben“
Als neuer CEO des Lebensmittelgroßhändlers METRO will Steffen Greubel nachhaltig in die Zukunft investieren und die Digitalisierung der Gastronomie forcieren.
Artikel
Editorial der Ausgabe 257: Innovation war mal Kür. War.
In diesem Moment der gastronomischen Weltgeschichte ist tatsächlich nichts mehr, wie es war. Die klassischen Muster von Angebot und Nachfrage haben ihre Gültigkeit verloren. Im…
Artikel
Sternekoch Paul Ivic: Der grüne Gigant
Vom Boden auf den internationalen Kocholymp: wie sich der vegetarische Sternekoch Paul Ivic aus dem Burn-out zum Kulinarik-Pionier gearbeitet hat und damit Fine-Dine-Geschichte schrieb.
Artikel
Editorial der Ausgabe 256: Jetzt mal Klartext, liebe Regierung!
So stark die Gastronomie auch von der Coronakrise getroffen wurde – es gibt verschiedene Learnings, die man aus dieser Pandemie und den Lockdowns ziehen kann.
Artikel
Sommelier Battle – Elena Rameder und Maximilian Wilm
Elena Rameder, bekannt aus der Hofmeisterei Hirzberger in der Wachau und Maximilian Wilm vom Kinfelts in der Hamburger Hafencity lassen kein Blatt vorm Mund, wenn…
Konzepte & Openings
La Quéquetterie, Paris
Show me your ... Süß geht auch verrucht. Zumindest dachte sich das die in Paris wohnhafte Venezolanerin Taziana Jurdi. Im Juni 2020 eröffnete sie die…
Artikel
Tantris Reloaded: So erfindet sich das Restaurant Tantris komplett neu
Das sagenumwobene Tantris erfindet sich neu – und heißt ab der Wiedereröffnung im Oktober Tantris Maison Culinaire. Warum plötzlich zwei Restaurants das kulinarische Geschehen im…
Artikel
Editorial der Ausgabe 255: Geh mit der Zeit – oder geh!
Nach 50 Jahren erfindet sich das sagenumwobene Tantris komplett neu. Warum nichts bleibt, wie es war – und die Tantris-DNA bald weltweit expandiert. Außerdem: So…
Artikel
Eingeschenkt: Dolce und Banana
Lust auf einen sensationellen Cocktail? Egal ob geschüttelt oder gerührt, in der Normal- oder Virgin-Version. Hier präsentieren wir die inspirierendsten Cocktailideen von den besten Barkeepern…
Artikel
„DIE CHEFDAYS SIND GESCHICHTE“
2014 aus einer Laune heraus erfunden, wurden die CHEFDAYS innerhalb von nur fünf Jahren – mit über 10.000 Teilnehmern – um größten Food-Symposium im deutschsprachigen…
Artikel
Editorial der Ausgabe 254: Es ist offiziell: Wir sind die #1
Eckart Witzigmann – das Leben und Vermächtnis des Mannes, der die deutsche Kulinarik revolutioniert hat. So definiert die Formel 1-Legende Helmut Marko Stadthotellerie neu –…
Artikel
Editorial der Ausgabe 253: So retten wir die Welt!
Osteria-Francescana-Mastermind Massimo Bottura im Exklusivinterview, Barkeeper-Legende Charles Schumann im großen Porträt – und der Lausbub-Sommelier Justin Leone ganz privat.
Artikel
Haya Molcho unaufhaltbar: Rooftop-Neni eröffnet in Wien
Gastro-Tausendsasserin Haya Molcho und ihre Söhne machen mit ihren zahlreichen neuen Projekten regelmäßig Schlagzeilen. Nun mit einer Rooftop-Bar mit Prater-Blick.
Artikel
Guide Michelin Frankreich 2021: Was erwartet uns?
Am kommenden Montag findet die Verleihung des Guide Michelin Frankreich 2021 statt. Was es mit der konfusen Kommunikation rund um die Bewertungslinie auf sich hat…
Artikel
Schnitzler & Freud, Wien
Bar- und Shop-Konzept im Herzen Wiens mit avantgardistischen Gin-Kreationen.
People
Wie Erfolgshotelier Thomas Althoff mit seiner Althoff Collection deutsche Hotelgeschichte schreibt
Hotelpächter mit 21, Luxusrevolutionär und kompromissloser Stratege: Thomas Althoff geht nicht nur als Gründervater der Althoff Collection in die Annalen der Branche ein. Ein Lehrstück…
Artikel
Essenzen: Warum sie mehr sind, als man denkt – und was sie alles können
Was ist eigentlich eine Essenz? Und was genau kann man alles damit anstellen? Ein Streifzug zwischen Suppe und Sauce – und eine unerwartete Begegnung mit…
Artikel
Nachruf auf Jörg Wörther: Der Besessene
Jörg Wörther war der erste österreichische Koch des Jahrzehnts – und hat die Spitzenkulinarik seiner Heimat geprägt wie nur wenige. Ein Nachruf auf einen, Den…
Artikel
Tim Mälzer und Max Strohe erhalten Eckart-Witzigmann-Preis
Die nächsten Preisträger des prestigeträchtigen Eckart-Witzigmann-Preises sind bekannt – und beweisen: In zwei Kategorien steht der ECKART 2020 ganz im Zeichen der Corona-Krise.