„Hier wird Österreichs Küche neu definiert“

Mit dem Guide Michelin ist über Österreich ein wahrer Sterneregen niedergegangen. Doch was macht man nun aus dieser Momentaufnahme? Wie lässt sich daraus eine Identität entwickeln, die nicht in lieb ­gemeinter, aber langweiliger Regionalität verendet? Die Rolling Pin.Convention Austria liefert visionäre Antworten auf diese große Frage!
April 24, 2025 | Fotos: Moving Stills, Raphael Gabauer, Julia Losbichler, Monika Reiter

82 Sterne-Restaurants, 43 Bib Gourmands und 33 Grüne Sterne. Bäm! Die Rückkehr des Guide Michelin hat für einen Sterneregen über der kulinarischen Alpenrepublik gesorgt. Das ist erfreulich und spricht für die hohe Qualität, die hierzulande vorhanden ist.

Allerdings birgt genau das die große Gefahr: dass sich das gastronomische Österreich auf seinen Lorbeeren ausruht. Dabei ist jetzt der beste Zeitpunkt, um der österreichischen Küche den Feinschliff und jene Akzentuierung zu verleihen, die sie weltweit einzigartig machen kann.

Genau unter in diesem Zeichen steht die Rolling Pin.Convention Austria in Graz (26. bis 27. Mai). Unter dem Titel „Austria’s Next Gastronomy“ versammeln sich über 100 der besten und kreativsten Köche, Sommeliers, Barkeeper und Experten, um die großen Fragen unserer kulinarischen Zukunft zu beantworten: Wie kann ein solcher Weg aus­sehen? Welche Techniken braucht es dazu? Welche Produkte sind entscheidend? Und vor allem: Was gilt es zu vermeiden, um nicht den Fokus zu verlieren?

„Mehr Inspiration gibt’s nirgendwo!“
Heinz Reitbauer, Nr. 22 World’s 50 Best Restaurants, Steirereck Wien

Denn aktuell geht es um nichts Geringeres als um die Entwicklung einer unverwechselbaren, einzigartigen DNA der österreichischen Küche – einer, die uns nicht länger ehrfürchtig zu Kulinarik-Nationen wie Peru, Spanien oder Dänemark aufblicken, sondern mit ihnen auf Augenhöhe aufschließen lässt! Es geht darum, dass die großartige Gastronomiebranche in Österreich nicht dem Irrglauben erliegt, mit den Sternen sei das Ziel erreicht.

Was mit der richtigen Portion Mut alles möglich ist, zeigen in einzigartigen und mitreißenden Masterclasses und Live-Demonstrationen die erfolgreichsten Köche, Barkeeper, Sommeliers und Experten auf der Rolling Pin.Convention – zuerst in Graz und dann im Herbst (29. bis 30. September) in Düsseldorf.

Mit im Gepäck: die neuesten Trends, Ideen und Philosophien, die sie mit über 9.000 Teilnehmern teilen. Zusätzlich erwartet die Besucher eine 5.000 Quadratmeter große interaktive Expo mit den innovativsten und spannendsten Lieferanten und Produzenten des Landes.

Damit nicht genug: Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie werden jedes Jahr aufs Neue die begehrten Rolling Pin.Awards verliehen – darunter die 100 Best Chefs, die Top-Chefs, die 50 Best Bars, die 50 Best Sommeliers und viele weitere Auszeichnungen. Spätestens bei der legendären Aftershowparty werden die Preisträger:innen frenetisch gefeiert.

Jetzt Early-Bird-Tickets für die Rolling Pin.Convention in Graz (26. bis 27. Mai 2025) und in Düsseldorf (29. bis 30. September 2025) sichern!

 

rollingpinconvention.com

Top Arbeitgeber


KOSTENLOS MEMBER WERDEN
UND UNZÄHLIGE VORTEILE genießen

  • Insights aus der Gastro-Szene, ganz ohne Bullshit.
  • Personalisierte Jobvorschläge & die besten Jobs aus der ganzen Welt
  • Alle Online-Artikel lesen & Zugriff auf das Rolling Pin-Archiv
  • VIP-Einladungen zu ROLLING PIN-Events und vieles mehr…